Historie des Hauses

Seit dem Jahr 1904 bietet unser Haus behagliche Gastlichkeit und
gepflegte Lebensart. Name und Entstehung gehen zurück auf die ehemalige
HANSA Brauerei, zeitweise die Größte in der damaligen Bierbrauermetropole mit 100.000 hl Bierausstoß anno 1900.
Für die aufmerksame Betreuung ihrer Gäste bürgt die Familie Rüber nun
schon seit mehreren Generationen.
Erstmals im Jahre 1998 wurde das Hotel Restaurant Hansa als eines der ersten Häuser des
Landkreises Mayen-Koblenz
offiziell mit 3 Sternen nach den DeHoGa Richtlinien klassifiziert und ausgezeichnet. Im Jahr 2009 folgte die
Zertifizierung zum "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland".
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Das renommierte Hotel Restaurant Hansa in Mendig feierte im Jahr 2004 seinen 100. Geburtstag.
Das 100-jährige Jubiläum bezieht sich auf die Erteilung der ersten Ausschankerlaubnis
an den Direktor der damaligen Hansa Brauerei am 7. Mai 1904 für eine Trinkhalle
mit Bierausschank und erweitertem Speisenangebot.

Die Geschichte des Hauses geht allerdings weiter zurück.
Bereits 1840 hatte die Neuwieder Brüdergemeinde die unterirdischen Basaltgruben der Stadt Niedermendig für die Lagerung Ihres Bieres entdeckt
und es entstand 1842 die erste von nachher 28 Brauereien. So auch 1864 die Kaiser-Kronen-Brauerei die dann um die Jahrhundertwende
von einem Koblenzer Konsortium in Hansa Brauerei umbenannt wurde.
Das heutige Hotel HANSA verdankt seinen Namen, seine Entstehung und
seine Lage der ehemaligen Brauerei. Draußen vor den Toren der Stadt, mitten im Grünen,
an der Straße zum 3 km entfernten Laacher See, direkt über dem Niedermendiger Basaltlavastrom
und eingebettet in die uralten Zeugen ehemaliger vulkanischer Tätigkeit.